0212 – 2266 2862
amazon@heyhome.de
|
  • Services
  • Unser Team
  • Standort
  • Blog

0212 – 2266 2862

amazon@heyhome.de

Amazon Produkttitel optimieren

amazon produkttitel optimieren

Warum sollte ich meinen Amazon Produkttitel optimieren? Ganz klar: er ist der wichtigste Teil der gesamten Listung!

Ob mein Artikel für die jeweilige Suchanfrage des Kunden relevant ist, entscheidet Amazon über mehrere Quellen. Zu großen Teilen aber über die Zusammensetzung des Produkttitels. Daher ist es wichtig, nicht mehr als drei bis vier absolut passende Suchbegriffe im Titel unterzubringen. Diese sollten in möglichst genau der Wortkombination gewählt werden, wie die Kunden vorwiegend danach suchen.

Es ist sinnlos, Begriffe zu verwenden, die zwar eine hohe Suchhäufigkeit aufweisen, aber mit dem Produkt nichts zu tun haben. Die Folge sind nur schwache Klickraten, enttäuschende Kaufquoten und in der Folge ein schlechter Salesrank. Auch so genanntes „Keyword-Stuffing“ und Superlative sollten eher vermieden werden.

Den Amazon Produkttitel optimieren bedeutet auch, sprachlich und argumentativ klar zu sein. Nutzen Sie die höchstens 200 Zeichen im Titel dazu, dem Kunden klare Gründe für einen Kauf des eigenen Produkts zu liefern. Damit sind die Alleinstellungsmerkmale gemeint, die mich vom Wettbewerb unterscheiden.

Negative Ausdrücke sollten durch positive Begriffe ersetzt werden. In manchen Fällen kann es sogar passieren, dass Amazon mein Angebot sperrt. Beispielsweise weil es Wörter enthält, die einer genauen Klärung bedürfen. Amazon führt nie eine manuelle Einzelprüfung durch, sondern ist auf automatische Routinen angewiesen. So wäre der Begriff „hygienisch“ oder „keimfrei“ einer Formulierung „antibakteriell“ vorzuziehen.

Geschätzte 25% des Traffics auf Amazon stammen nicht von Amazon selbst, sondern von Suchmaschinen. Deshalb ist es von großem Wert, Amazon-URLs zu „provozieren“, die meine wichtigsten Keywords beinhalten. Amazon verwendet mindestens die fünf ersten Begriffe meines Produkttitels für die Canonical URL. Sie gibt Suchmaschinen wie Google an, wie repräsentativ mein Angebot unter vielen anderen Angeboten ist. Deswegen empfehlen wir, die relevantesten Suchbegriffe hinter dem Markennamen möglichst weit vorne zu platzieren.

 

Vorheriger Beitrag
Was sind eigentlich Backend Keywords?
Nächster Beitrag
Content-Hoheit auf Amazon wiedererlangen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Heyhome Inh. Kai Berger
Prinzenstraße 2a
D-42697 Solingen

0212 – 22 66 28 62
amazon@heyhome.de

© 2023 – Heyhome

Karriere
Unser Team
Standort
Startseite
Der Amazon-Blog von Heyhome
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie (EU)

Let’s connect:

Facebook
LinkedIn
Instagram

© Impreza Theme by UpSolution

  • Startseite
  • Services
  • Unser Team
  • Standort
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}